Einbecker Klavierfrühling
Klavierwettbewerb für leidenschaftliche Hobbymusiker und zukünftige Musikprofis
Wir verwenden nachfolgend die männliche Form aller Bezeichnungen. Dies dient lediglich der besseren Lesbarkeit und umfasst sowohl männliche als auch weibliche Personen.
Der Wettbewerb „Einbecker Klavierfrühling“ (EKF) versteht sich als eine Bühne für alle, die als leidenschaftliche Hobbymusiker oder zukünftige Musikprofis ihr musikalisches Können der Öffentlichkeit und einer fachkundigen Jury präsentieren möchten. Wir freuen uns, einmal im Jahr einen Klavierwettbewerb in der historischen Altstadt von Einbeck für junge Klavierspieler organisieren zu können und hoffen, dass jeder Gast des Wettbewerbes nur die besten Erfahrungen von hier mit nach Hause nehmen wird.
Termin für den nächsten Einbecker Klavierfrühling: 21. März 2026
Aufgrund der großen Anzahl an Bewerbungen haben wir uns entschieden, einen dritten Vorspielort zu unserem Wettbewerb hinzuzufügen und acht zusätzliche Plätze anzubieten, wodurch sich die mögliche Gesamtanzahl an Teilnehmer:Innen – Solist:Innen oder Klavierduos – auf 48 erhöht.
Die maximale Anzahl an Teilnehmeranmeldungen wurde auch dieses Jahr wieder erreicht.
Die nachfolgenden Dokumente für den bereits erfolgreich durchgeführten Einbecker Klavierfrühling 2025 können zur Orientierung für alle Klavierspielenden dienen, die sich für eine Teilnahme am Einbecker Klavierfrühling 2026 interessieren.
Anmeldungen für den EKF 2026 sind ab dem 1. Sept. 2025 möglich!
Zum 1. Sept. 2025 werden sodann hier auch das aktualisierten Wettbewerbs-Regelwerk, sowie das Anmeldeformular EKF 2026 präsentiert.