Einsam sind wir klein – aber gemeinsam…

Wir, das Team der TangoBrücke, freuen uns sehr über viel Begeisterung für die Klavierakademie FEUERWERK und die wundervolle Unterstützung unserer nachfolgend aufgeführten Mitstreiter, Förderer und Partner:

Förderer:

AKB Stiftung Einbeck

„Verantwortung zu übernehmen bedeutet heute, sich bereits in der Gegenwart im Denken und Handeln der Zukunft zu widmen. In diesem Sinne finden sich die Werte der Stiftung wieder in den Begriffen Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Zukunftsfähigkeit.“ So heißt es auf der Webpräsenz der Stiftung. Sowohl die Förderung von Kultur als auch die Förderung junger Talente sind klar definierte Förderbereiche der AKB Stiftung. Das FEUERWERK wurde durch die AKB Stiftung zum einen durch Strukturfördermittel, zum anderen durch die großzügigie Finanzierung von zwei Bechstein Klavieren für die Mendelssohn Musikschule unterstützt. Wir sagen von Herzen Danke!

www.akb-stiftung.de

KWS SAAT SE & Co. KGaA Einbeck

Die KWS zählt zu den größten Kulturförderern Südniedersachsens. Seit den ersten Tagen der TangoBrücke hat das Unternehmen unsere vielfältigen Kulturangebote maßgeblich unterstützt und damit dazu beigetragen, dass die TangoBrücke schon seit Jahren in der Lage ist, innovative Kultur- und Bildungsangebote auf hohem Niveau organisieren und durchführen zu können. Die Klavierakademie FEUERWERK kann durch die Unterstüzung der KWS SAAT SE als Stipendium für die exklusiv eingeladenen jungen Pianisten aus ganz Europa angeboten werden.

www.kws.com

C. Bechstein Centrum Hannover

Im großen C. Bechstein Klavierhaus in Niedersachsen gibt es alles, was Klavierliebhaber sich wünschen können: Von Flügeln und Klavieren der Meisterklasse C. Bechstein Concert und der Premiumklasse C. Bechstein Academy (Made in Germany), sowie Instrumente der Marken W.Hoffmann (made by C. Bechstein Europe) und Zimmermann bis hin zu Digital-Pianos von Casio oder sogar gebrauchte Klavieren – alles in bester Qualität und für (fast) jedes Budget. Das Zentrum steigt im Jahr 2020 als Partner unserer Akademie ein – das Abschlusskonzert in der Rathaushalle Einbeck wird auf dem C. Bechstein Konzertflügel gespielt.

www.bechstein.com

Sattler – Optik und Hörgeräte

Sattler Optik & Hörgeräte steht schon seit Jahrzehnten für Qualität und fachlich kompetente Beratung in Einbeck und der Region.

Als Meisterbetrieb, der für vier Meister und 14 ausgebildete Augenoptiker beschäftigt, sind individuelle und perfekte Beratung rund ums Auge und Ohr sichergestellt.

Als Fachbetrieb für’s gute Hören bieten brillante Hörerlebnisse wie z.B. die FEUERWERK Neujahrskonzerte in der Klavierstadt Einbeck eine phantastischer Gelegenheit, um die Qualität der Hörgeräte eindrucksvoll unter Beweis stellen zu können.

www.sattler-optik.de

Stockfisch Records

Seit über 40 Jahren sind auf dem Label Stockfisch namhafte und interessante Künstler der Gitarrenszene, des Folkrevivals der 70er und der Liedermacherzunft veröffentlicht worden. Darüber hinaus bietet Stockfisch Records neben den bekannten Stars vor allem faszinierende Neuentdeckungen aus der (angloamerikanischen) Singer/Songwriter-Szene. Außerdem ist Stockfisch immer für eine Überraschung gut: Seien es Direktschnitt-Aufnahmen, bei denen die Musiker direkt auf die hauseigene VMS-82 Vinyl-Schneidanlage spielen, ausgefallene E-Musik Aufnahmen in ungewöhnlichen Locations oder die Pure Audio Blu-Ray Disc.

www.stockfisch-records.de

Partner:

Mendelssohn Musikschule Einbeck

Als Partner der ersten Stunde zählt die Mendelssohn Musikschule Einbeck zu den wesentlichen Partnern der Klavierakademie FEUERWERK. Über die gesamte Dauer der Klavierakademie stehen den Studenten die Unterrichtesräume mit den Schulklavieren zum Üben zur Verfügung. Auch die Klavierstunden für die Studenten finden in der Mendelssohn Musikschule statt. Speziell im Hinblick auf die Meisterklassen und Klavierwettbewerbe konnten mit Unterstützung der AKB-Stiftung zwei neue Bechstein Klaviere angeschafft werden.

www.mendelssohn-musikschule.de

D Room Recording Studio

Bereits im ersten Jahr der FEUERWERK Akademie wurden die Studenten der Meisterklasse herzlich im D Room Aufnahmestudio in Gehrden begrüßt. Im D Room Studio hat beispielsweise Roger Cicero zwei seiner legendären Alben aufgenommen. Musiker fühlen sich hier wohl und inspiriert und können sich voll auf Ihre Musik konzentrieren: Viel Tageslicht, Weitblick in die Natur, ein geräumiger Aufnahmeraum und eine gemütliche Lounge sorgen im D Room für ein echtes Wohlfühlambiente.

www.d-room.de

Unsere privaten Kulturfreunde

Ob Shuttelservice, Übernachtungsplätze, die Bereitstellung privater Klaviere zum Üben oder eine Einladung zum Essengehen für alle Pianisten und Organisatoren der Akademie. Begeisterte Einbecker Kulturfreunde machen diese Meisterakademie zu einem wahren FEUERWERK der Freude.

Bedanken möchten wir uns hier ganz besonders bei Eileen Janowsky, Rainer Cestnik, Dr. Ursula Beckendorf, Winnie Keil, Ellen Wolpert, Dr. Anna-Barbara Göttsche, Hella Rabbethge-Schiller und der Familie Eicke. Professionell und auch als Einzelperson steht uns im Rahmen des gesamten FEUERWERK unser geschätzter Klavierstimmer Maurice Hopp zur Seite.

Partner Konzertbühnen:

Sanatorium Dr. Barner

Das historische Jugendstilgebäude des Sanatoriums Dr. Barner wurde 1900 erbaut und befindet sich seitdem ununterbrochen im Besitz der Familie Barner. Seit mehreren Jahrzehnten wird jeden Samstag ein Konzert im wunderschönen runden Musiksaal angeboten. Für die konzertierenden Pianisten des FEUERWERK ist es schon ein besonderes Vergnügen, nach dem Konzert auch noch die Sauna und das Schwimmbad genießen zu können.

www.psychosomatik-barner.de

Concerto Gandersheim e.V.

Bereits seit 2018 können unsere jungen Konzertpianisten zum FEUERWERK auf Concerto in Bad Gandersheim setzen. In der schönen Klosterstadt wird es unseren jungen Pianisten jedes Jahr ermöglicht, ein FEUERWERK Konzert in der Stiftskirche zu geben.

www.concerto-gandersheim.de

Musiksalon Gudrun Pätzold

Gudrun Pätzold – Künstlerin, Designerin. Sie veranstaltet private Hauskonzerte, zu denen Sie persönlich einlädt. Beim Programmaufbau arbeitet sie u.a. mit dem Opernhaus Hannover eng zusammen. In der historische Bödekerstraße in Hannover-List findet sich in der Wohnung von Gudrun Pätzold ein Blüthner-Flügel aus dem Jahr 1890. Das erste Konzert fand im Jahr 2012 statt – seitdem findem im Musiksalon 4 bis 5 Exklusiv-Konzerte im Jahr statt.

Einfach Gudrun Pätzold Hannover googlen – es lohnt sich

Partner Organisationen:

Klaipėda Piano Masters

„Klaipeda Piano Masters“ wurde erstmals durch Gintaras Januševičius im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Heute ist die Sommerakademie „Klaipeda Piano Masters“ die größte Klavierakademie in den Baltischen Staaten. Die TangoBrücke trat in Klaipeda von der ersten Stunde an als Partner auf und unterstützt die Akademie personell mit Bennet Eicke und Eileen Janowsky, die in Klaipėda mit aktiv sind. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren diese höchst erträgliche Zusammenarbeit fortführen zu können.

www.kpm.lt

Musica Vitale Italien

Musica Vitale Italien wird geleitet von der Cembalistin Nijolė Dorotėja Beniušytė, die seit mehreren Jahren in Italien lebt. Zu den Leistungen von Musica Vitale zält die Organisation von Festivals in ganz Europa, unter anderen z.B. des Klavierwettbewerbes in Rom.

www.musicavitale.org

International Professional Music Competitions in Lithuania

Die Organisation veranstaltet die größten Musikwettbewerbe in Litauen. Hierzu zählen beispielsweise: M. K. Čiurlionis (Klavier und Orgel), S. Vainiūnas (Klavier und Kammermusik), B. Dvarionas (Jugendwettbewerb für alle Instrumenten), J. Heifetz (Violine) und V. Noreika (Gesang). In der Zukunft sollen zu allen Wettbewerben des Organisators spezielle Preise der FEUERWERK Klavierakademie vergeben werden.

www.ipmc-lt.com

Riga International Competition for Young Pianists

Dieser Wettbewerb speziell für junge Pianisten wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Er ist für Kinder und jugendliche bis 21 Jahren konzipiert und wird in der historischen Altstadt von Riga durchgeführt. Jedes Jahr nehmen rund 70 Teilnehmer am Wettbewerb teil. Jedes Jahr laden wir einen Preisträger des Klavierwettbewerbes nach Einbeck ein.

www.rigapiano.info

Hannoversche Börse der Musiktalente

Eine Börse, bei der einem guten Dutzend an Konzertveranstaltern die Möglichkeit geboten wird, an einem Tag rund 15 verschiedene Ensembles live auf der Bühne zu erleben. Als TangoBrücke nutzen wir diese phantastische Möglichkeit der Musikerakquise sehr gerne. Im Jahr 2018 haben wir sogar einen Pianisten der Börse zum Feuerwerk einladen können.

www.facebook.com/TalenteBoerse

Warszawskie Warsztaty Pianistyczne

Warszawskie Warsztaty Pianistyczne gehört zu den größten und intensivsten Klaviermeisterkursen in Polen. Gegründet wurde es 1998 und feierte grad seinen 20. Geburtstag. Die Professoren des Kurses konzentrieren sich auf die grundlegende Arbeit mit den neuen Texten – somit bekommt jeder Student jeden Tag Klavierstunden. Am Ende des Meisterkurses wird für den besten Studenten des Jahres die Einladung nach Einbeck zur FEUERWERK Klavierakademie verliehen.